BIO Löwenzahn-Gold (Löwenzahnblüten-Aufstrich)

Eine vegane Honigalternative.

Bereits Oma stellte den leckeren Löwenzahn-„Honig“ her und er lässt heute noch Kindheitserinnerungen hochleben.

Die sonnengelben Blüten, die Blätter und die Wurzeln enthalten Bitterstoffe, viele Vitamine und Mineralien. Schon Hildegard von Bingen wusste die Kräfte des Löwenzahns zu nutzen. Dieser regt den Stoffwechsel an und reinigt den Körper.

Der süße, blumige Geschmack und die dunkle goldene Farbe ähneln dem Honig sehr. Die vegane, wohlschmeckende Alternative zu Honig kann als Brotaufstrich, zum Backen, zum Kochen, zum Süßen von Müsli oder Tee verwendet werden. Passt auch gut zu Ziegenkäse, ins Joghurt, als Salatdressing oder Marinade für Grillgut. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Brennnessel-Gold (Brennnessel-Aufstrich)

Eine vegane Honigalternative.

Im Frühjahr gesammtelt enthält die Brennnessel die meiste Kraft. Sie enthält eine Fülle an Mineralien, Vitamin C und sekundäre Pflanzenstoffe.

Er bezaubert mit seinem aromatisch herben Geschmack und der goldenen Farbe. Der Geschmack erinnert an Waldhonig.

Lavendel-Gold (Lavendelblüten-Aufstrich)

Eine vegane Honigalternative.

Den Duft von Lavendel kennt jeder. Gleich denkt man dabei an wohlriechendes, lila Lavendelfeld in der Provence. Aber dieser Lavendel stammt von unserem eigenem kleinen Lavendelfeld aus dem Süden Kärntens, aus Tscherberg unter dem Katharinakogel.

Der Lavendel wird in liebevoller Handarbeit gesammelt und schonend getrocknet, damit er dann zu Lavendel-Gold verarbeitet wird.

Das Lavendel-Gold besticht mit seiner lila-rötlichen Farbe und dem leicht herb-bitterem Geschmack. Beim Öffnen des Glases strömt einem ein eindeutiger Lavendelduft entgegen.

Passt gut zu Dessert, Eis, Süßspeisen.