MARTIN JERNEJ
Der Bauer
Im Jahr 2014 übernahm ich den Betrieb, nach dem plötzlichen Tod meines Vaters, und musste mich nun neu orientieren. Im gleichen Jahr besuchte ich die Landwirtschaftliche Fachschule St.Ändrä und absolvierte den landwirtschaftlichen Facharbeiter. Im Rahmen der Ausbildung lernte ich viele Sparten kennen und habe mich so für die Bio-Hühnermast entschieden.
Da ich den Hof alleine bewirtschaftete, suchte ich nach einer Möglichkeit, die Arbeit alleine zu bewältigen.
Im Jahr 2015 stellte ich den Betrieb auf biologische Wirtschaftsweise um, da mir diese Variante als einzig richtige erscheint. Ich will den Boden nachhaltig bewirtschaften, damit auch folgende Generationen diesen nutzen können.
2017 begann ich mit dem Bau vom Bio-Hühnermaststall, der nach 5-monatiger Bauzeit fertig gestellt wurde.
Im Juni 2017 kamen die ersten Küken
MILICA JERNEJ
Die Bäuerin
Aufgewachsen bin ich auf einer Landwirtschaft.
Nach der schulischen Ausbildung war ich 10 Jahre in einer Bank tätig. Anschließend war ich in Karenz. In dieser Zeit entdeckte ich meine Leidenschaft für die Kräuter und die Naturprodukte und absolvierte Kurse zur diplomieren Kräuterpädagogin und diplomierte Knospenpädagogin. Ich befasste mich immer mehr mit dem Thema und da mir die Bio-Landwirtschaft meines Mannes die Möglichkeit geboten hat, fing ich an den Löwenzahn-Gold (Löwenzahn-„Honig“) zu machen. Zuerst wurde er nur an Freunde und Verwandte verschenkt. Da er aber so gut ankam, wagte ich den Schritt und brachte ihn in den Verkauf. Ein Jahr darauf folgten weiter Sorten, wie der Lavendel-Gold und der Brennnessel-Gold.
Während der Zeit entschied ich mich zu Hause zu bleiben und Landwirtin zu sein und die Landwirtschaft gemeinsam mit meinem Mann zu bewirtschaften.

